Traumfänger & Mandalas - NATUR ECKE

Logo
Direkt zum Seiteninhalt

Traumfänger & Mandalas

Traumfänger & Mandalas

Indigene Handarbeit aus Nordamerika

Als die europäischen Auswanderer die Gebiete der Indianer besiedelten, bedeutete das das Ende der indianischen Lebensweise. Die Weissen trieben Handel mit den Indianern, sie tauschten die Indianerfelle gegen Gewehre und Alkohol. Mit Versprechungen und Verträgen wollten die Weissen das Land der Indianer besitzen. Weder die Verträge noch die Versprechen wurden eingehalten. Zuerst versuchten die Indianer noch ihr Land im Kampf zu verteidigen. Sie wurden aber immer wieder vernichtend geschlagen. Für viele blieb deshalb nur mehr der Weg in Gebiete, die den Indianern vom Staat zugeteilt wurden - den so genannten Reservaten.

In den USA gibt es heute 210 Reservate. Hier leben knapp 300 000 Indianer. Allerdings wohnen nur noch wenige in Tipis. In den Reservaten herrscht meistens grosse Armut, es gibt nicht genügend Arbeitsplätze. Manche versuchen vom Tourismus zu leben, verkaufen Schmuck oder verdienen ihr Geld als Touristenführer. Um ihre Lebensbedingungen zu verbessern, organisieren sich die Indianer und lassen ihre Traditionen wieder aufleben. Die Kinder der Indianer lernen wieder ihre eigene Sprache und erhalten Unterricht über die Lebensweise ihres Stammes. Sie nehmen an Pow-Wow's teil, führen ihre Tänze vor, tragen Stammeskostüme und bemalen ihr Gesicht.

So versuchen die Indianer Altes und Neues zu verbinden, und ihre Zeremonien, Rituale, Sitten und Sprachen zu erhalten.

4 Directions Medicinewheel der Cherokee
Art. QUAD
179.00 CHF
Hinzufügen
grosses Adler-Mandala der Ojibway
Traumfänger & Mandalas
Art. OSHT12
79.00 CHF
Hinzufügen
grosses Bären-Mandala der Ojibway
Traumfänger & Mandalas
Art. OSHT11


79.00 CHF
Hinzufügen
grosses Schildkröten-Mandala der Ojibway
Art. OSHT14
79.00 CHF
Hinzufügen
kleines Wolf-Mandala der Ojibway
Traumfänger & Mandalas
Art. OMD705N


59.00 CHF
Hinzufügen
Traumfänger Solidarität
Traumfänger & Mandalas
Art. DC802BL


70.00 CHF
Hinzufügen
Copyright © 2001 – 2024 NATUR ECKE
Zurück zum Seiteninhalt